Der Koffer an sich ist relativ labil, daher bekam das untere Fach einen Rahmen aus 10mm MDF angepasst. Dieser dient gleichzeitig als Auflage für den Boden der oberen Ebene.
Die untere Ebene hat eine Höhe vom 60mm, bleiben für die obere noch ca. 65mm über.
Im Grunde „verschenkt“ man ja mit dem Material wertvollen Platz, aber nur indirekt.
Der Rahmen musste diverse Male heraus genommen werden, da ein neuer Gedanke auch eine weitere Bearbeitung verlangte. Das war dann meistens eine zusätzliche Durchführung die eingearbeitet werden sollte. Letzten Endes ist der Rahmen an verschiedenen Stellen, und zusätzlich in den Ecken mit Alu Winkeln, an den Kofferseiten verschraubt. Das hat die Stabilität (Verwindung) enorm erhöht.
Die Bilder zeigen den Zwischenboden, in der aktuellen überarbeiteten Version.
Update: ALU Leiste
Im vorderen Bereich des Koffers wurde eine 3mm dicke Aluleiste eingesetzt, die dem Koffer bzw. auch dem Koffergriff mehr Stabilität zu verleiht. (Am oberen rechten Bildrand ist die ALU-Leiste im eingebauten Zustand zu sehen)
Von außen betrachtet ist’s, auf den ersten Blick, halt irgendwie ein Koffer.
(Die Bilder zeigen die Aktuelle Version)